Datenschutz
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
KICKOFF Agency
No Afterhour UG
Wolkersdorfer Straße 11
83278 Traunstein
E-Mail: info@noafterhour.com
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Marco Frei, Xaver Räpple
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der No Afterhour UG (nachfolgend „Auftragnehmer“) und ihren Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“), soweit diese Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind.
(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
(1) Der Auftragnehmer erbringt Marketing-Dienstleistungen, Beratungsleistungen und Eventunterstützung gemäß individueller Vereinbarung.
(2) Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen schriftlichen Angebot bzw. Vertrag.
3. Vertragsabschluss
(1) Verträge kommen ausschließlich durch schriftliche Annahme eines Angebots durch den Auftraggeber zustande.
(2) Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch den Auftragnehmer.
4. Leistungszeit
(1) Leistungsfristen und -termine werden individuell vereinbart.
(2) Der Auftragnehmer ist berechtigt, Teilleistungen zu erbringen, soweit dies dem Auftraggeber zumutbar ist.
5. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
(1) Der Auftraggeber stellt alle zur Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen, Materialien und Zugänge rechtzeitig zur Verfügung.
(2) Verzögerungen, die auf einer nicht rechtzeitigen Mitwirkung beruhen, verlängern vereinbarte Leistungsfristen entsprechend.
6. Vergütung und Zahlungsbedingungen
(1) Die Vergütung richtet sich nach dem im Vertrag vereinbarten Preis.
(2) Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
(3) Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
(4) Die Zahlung kann per Banküberweisung oder über den Zahlungsdienstleister Stripe erfolgen. Es gelten die Geschäftsbedingungen von Stripe.
7. Widerrufsrecht
Da der Auftragnehmer ausschließlich individuell erstellte Leistungen für Unternehmer erbringt, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.
8. Haftung
(1) Der Auftragnehmer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
(3) Die Haftung für mittelbare Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
9. Nutzungsrechte
(1) Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber an den im Rahmen des Vertrages erstellten Arbeitsergebnissen die im Vertrag vereinbarten Nutzungsrechte ein.
(2) Eine Weitergabe an Dritte oder Bearbeitung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Auftragnehmers zulässig.
10. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten vertraulichen Informationen geheim zu halten und nur für vertragliche Zwecke zu verwenden.
11. Schlussbestimmungen
(1) Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.
(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz des Auftragnehmers in Traunstein.
(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.